Führungen auf Anfrage
Führungen auf Anfrage sind solche, die von unseren Mitgliedern ausgearbeitet wurden und verschiedene, auf die Stadt Lausanne bezogene Themen behandeln : Geschichte, Geographie, Denkmäler, berühmte Personen, usw. Sie werden auf Anfrage unserer Kunden durchgeführt.
Nur mit Voranmeldung möglich ! (siehe entsprechendes Dokument)
-
Stadtrundgang zu Fuss
Besuch des Stadtzentrums und der Altstadt zu Fuss. Lassen Sie sich führen und entdecken Sie den Charme und die Geschichte dieser schönen Stadt.
Der Stadtrundgang kann sowohl zeitlich als auch den Interessen der Besucher angepasst werden : Geschichte, Architektur, religiöse oder politische Gebäude, praktische Hinweise für den Alltag.
-
Kathedrale : allgemeine Führung
Die Kathedrale von Lausanne ist nicht nur das schönste, sondern auch das grösste gotische Bauwerk der Schweiz. Sie wurde auf dem Hügel der Altstadt errichtet und überragt den Genfer See.
Der Sandsteinbau wurde gegen 1150 begonnen und der Grossteil des Bauwerks war vermutlich gegen 1232 beendet. Die Kathedrale wurde 1275 von Papst Gregor X. in Anwesenheit des Kaisers Rudolf von Habsburg geweiht.
-
Kathedrale : Kirchenfenster aus dem XX. Jahrhundert
Bekannt für seine mittelalterliche Rosette, birgt die Kathedrale von Lausanne noch andere, meist unbekannte Reichtümer.
Die Kirchenfenster des XX. Jahrhunderts vereinigen einige der namhaftesten Künstler sakraler Kunst, die in den Jahren zwischen den zwei Weltkriegen in der Westschweiz tätig waren :
- Den eleganten Klassizismus von Rivier und Ribaupierre,
- die leuchtende Dynamik von Cingria,
- den ländlichen Realismus von Clément
- die visionäre Lyrik von Bille,
- die kraftvolle Monumentalität von Poncet.
Jeder arbeitete für sich, ohne auf den anderen zu schauen, bestrebt, die ihm zugeteilte Arbeit auf seine Art und aus seiner Sicht zu beleuchten.
-
Kathedrale: Chorgestühle aus dem XIII. und aus dem XVI. Jahrhundert
Das Chorgestühl aus dem XIII. Jahrhundert wurde erst kürzlich restauriert und ausgestellt. Es ist eines der ersten im Altertum aus Eichenholz gefertigten Gestühle. Das reiche Schnitzwerk zeugt von der Pracht des zu Ehren der Jungfrau Maria errichteten Bauwerks.
-
Aristochamps V : Ouchy et ses belles demeures
La promenade bucolique à la laquelle vous êtes conviés s'attache au hameau d'Ouchy, pris au sens le plus large.
Elle part de la campagne de Bellerive (actuellement IMD, International Business School for Management and Developement) et se poursuivra jusqu'au Château des Tourelles (FIV, siège de la Fédération internationale de Volleyball), proche du Parc du Denantou.
-
Basilika ‘Notre-Dame du Valentin
Die Basilika 'Notre-Dame du Valentin', ein sehr schönes neoklassizistisches Bauwerk, liegt gegenüber der Kathedrale und überragt den Platz der Riponne.
Besonders interessant ist das prachtvolle Fresko von Gino Severini (1883-1966), einem italienischen Künstler, der sich auf internationalem Niveau einen Namen als futuristisch-kubistischer Maler gemacht hat.
-
Die alten Geschäfte von Lausanne
Wir entdecken hundertjährige und noch ältere Geschäftshäuser.
Die Geschichte einer Stadt zeigt sich auch an Hand ihrer Geschäfte, die den Bedürfnissen mehrerer Generationen ihrer Einwohner entsprechen.
-
Die Brunnen der Altstadt
Mehr als zwanzig Brunnen, jeder mit seiner eigenen Geschichte, können auf einem Rundgang durch die Altstadt entdecket werden.
Bis zur Inbetriebnahme der öffentlichen Wasserleitungen spielten die Brunnen eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Bevölkerung von Lausanne.
Sie dienten nicht nur als Wasserquelle für Mensch und Tier, sondern auch als Treffpunkt für die Anwohner der einzelnen Quartiere.
-
Drei Brücken
Diese reich bebilderte Führung, lässt uns die Geschichte von Lausanne und insbesondere seine vielen Brücken entdecken, angefangen von den schlichten bis zu den majestätischen.
Einst führten mehrere Brücken über die beiden Flüsse, von denen Lausanne umgeben wurde. Seit dem 19. Jahrhundert sind diese kanalisiert und nicht mehr sichtbar.
-
Drei Hügel, zwei Flüsse
Lassen Sie sich überraschen von einer Führung durch das winkelige Stadtzentrum - Trepp auf Trepp ab -, wo sich Gegenwart vermischt mit Vergangenheit.
Entdecken Sie Lausanne, lassen Sie sich überraschen !
-
Entdeckungsrundgang für Kinder von 10 - 14 Jahren und Famlien
Die Kinder entdecken architektonische Besonderheiten anhand von Fotos, die auf einem Plan eingezeichnet sind.
-
Führung durch die Kirche St-François
Die Franziskaner Kirche ist mit der Kathedrale und der Kapelle in Maladière eine der drei Kirchen, die vor der Reformationszeit gebaut wurden.
Mitte des 13. Jahrhunderts siedelt sich der Franziskaner Orden in Lausanne an, auf einem Grundstück, am Rande der Stadtmauer, das ihm im Süden der Stadt zur Verfügung gestellt wurde. Die Ordensbrüder bauten dort eine Kirche und ein Kloster.
-
Géologie urbaine
Pourquoi la Cathédrale est-elle souvent entourée d'échafaudages ?
Pourquoi la surface des pavés est parfois d'un beau blanc brillant ? -
Lausanne anecdotique
Meurtres et mystères ou presque : les petites histoires qui font la grande Histoire.
Nous vous emmènerons dans les rues en vous racontant quelques histoires concernant divers aspects de l'histoire lausannoise du Moyen Âge au 19ème siècle.
-
Lausanne guck in die Luft 1
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts rühmt sich der Platz St. François, mehrere Gebäude von architektonischer, geschäftlicher und finanzieller Bedeutung zu besitzen.
Zu der Zeit wählte man eine prunkhafte Architektur, um symbolisch ihre Wichtigkeit darzustellen.
-
Ouchy, ein Spaziergang - und seine Geschichte
Der Stadtteil Ouchy ist als touristische Attraktion unumgänglich, vor Allem da dieser Ort eine reiche Geschichte hat.
Was wäre Lausanne ohne Ouchy mit seinen vielen Parks, seiner schönen Uferpromenade, seinen Schiffen auf dem See und der herrlichen Sicht auf die Savoyer Alpen ?
-
Rallye, Schnitzeljagd
Oft meint man die Stadt zu kennen, und doch ...
Ziel dieses Spiels ist, sich mit der Altstadt von Lausanne vertraut zu machen.
Anhand von Fotos entdeckt man Gebäude oder architektonische Besonderheiten, die Zeugen der Geschichte von Lausanne sind. Das Rallye eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern oder für Schüler ab 15 Jahren.